und in der 9./10. Klasse Französisch lernen.
Im ersten Kurs werden Grundkenntnisse der französischen Sprache und
landeskundliche Inhalte vermittelt, die im zweiten Kurs vertieft werden. In den
letzten Jahren gab es immer wieder Schüler bzw. Schülerinnen, die kurz vor ihrem
Abschluss eine DELF-Prüfung im Centre Culturel in Kiel abgelegt haben - in der
Regel mit gutem Erfolg.
Aus organisatorischen Gründen findet der Unterricht jahrgangsübergreifend statt.
Dies stellt sowohl für die Schüler/Schülerinnen als auch für die Lehrkraft eine
große Herausforderung dar.
Bis vor einigen Jahren gab es zwischen einem Collège in Saujon (in der Nähe von
Bordeaux) und unserer Schule einen regelmäßigen Schüleraustausch. Leider
wurde dieser Austausch von der französischen Schule nicht weiterverfolgt.
Über die deutsch-französischen Freundschaftsvereine in Bosau und Saujon wollen
wir nun versuchen, den Schüleraustausch wieder zu beleben. Anfang Oktober
wird eine Schülergruppe zusammen mit Mitgliedern aus Saujon für einen
einwöchigen Besuch nach Bosau kommen.
Für die Schüler werden noch deutsche Gasteltern gesucht. Dazu muss man aber
nicht unbedingt Französisch sprechen können: mit Händen und Füßen und
Englisch geht es doch auch!
Vor drei Jahren ging es mit dem WPK Französisch für vier Tage nach Paris –
sowohl für die Schülerinnen als auch für die Lehrkraft eine unvergessliche Tour!